Produktbeschreibung
Dipl.-Ing. Peter Wachs
Brandschutz im Detail - Trockenbau.
Planung - Ausführung - Bauleitung.
2017. 480 Seiten mit 431 Abbildungen und 134 Tabellen, gebunden
Vorbeugender Brandschutz im Innenausbau ist unabdingbar. Das Zusammenwirken vieler Gewerke und schwierige Baustellensituationen, besonders im Bestand, führen zu einer komplizierten und fehleranfälligen Planung und Ausführung.
Dieses bewährte Handbuch liefert Ihnen umfangreiches Fach-Know-how für das richtige Vorgehen, um sicheren Brandschutz zu gewährleisten. Es ist eine wertvolle Arbeitshilfe, mit der Brandschutzmaßnahmen im Ausbau erheblich erleichtert werden.
Detaillierte Erläuterungen und Tabellen machen deutlich, mit welchen Lösungen der geforderte bauliche Brandschutz am besten erfüllt wird und vereinfachen die richtige Anwendung! Brandschutzfachplaner und -sachverständige, Architekten, Ingenieure, Brandschutzbeauftragte, Mitarbeiter von Bauaufsicht und Brandschutzdienststellen, Bauleiter, Zimmerer und Trockenbauer erhalten hier das notwendige Expertenwissen für ihren Arbeitsalltag!
Egal ob Sie an der Planung, Ausführung oder Bauüberwachung von Maßnahmen zum vorbeugenden Brandschutz mit Trockenbausystemen beteiligt sind - hier erhalten Sie fundierte Antworten auf Ihre Fragen.
Eine Fülle von Praxis-Tipps unterstützt Sie beim Planungs- und Ausführungsprozess. Die detaillierten Montageanleitungen helfen Ihnen dabei typische Fehler zu vermeiden.
Darüber hinaus bekommen Sie mit tabellarischen Zusammenfassungen der wichtigsten Planwerte aus Zulassungen verschiedener Hersteller wertvolle Hilfestellungen bei der Auswahl des geeigneten Systems.
Ihre Vorteile:
- Praxis-Tipps für Planung und Ausführung
- Detaillierte Montageanleitungen
- Tabellarische Zusammenfassungen wichtiger Planwerte aus Zulassungen der verschiedenen Hersteller
- Optimale Schnittstellen zwischen den Gewerken
Aktualisiert in der 2. Auflage:
- Anforderungen und Folgen der neuen Bauproduktenverordnung
- Trockenbaulösungen nach DIN 4102-4
- Schachtwände / Installationsschächte nach Bauregelliste
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen des baulichen Brandschutzes mit Trockenbausystemen
- Planungs- und Ausführungsdetails für tragende und aussteifende Konstruktionen, Deckenbekleidungen, Unterdecken
- Bildung von Brandabschnitten und Rettungswegen
- Durchführung und Abschottung von Leitungsanlagen
- Dachgeschossausbau, Führung elektrischer Leitungen, nachträgliche Ertüchtigung von Metallständerwänden
- Koordinierung mit anderen Gewerken
- Planungs- und Qualitätsvorgaben für Montagewände und Unterdecken
- Hochfeuerhemmende Bauteile in Holzbauweise
Über den Autor:
Dipl.-Ing. Peter Wachs, Sachverständiger für Brandschutz und Trockenbau, langjährige Tätigkeit in der Anwendungstechnik und Objektberatung bei einem Hersteller für Trockenbausysteme, Mitarbeit in der deutschen und europäischen Normung auf den Gebieten Trockenbau, Brandschutz und Schallschutz, Dozent für vorbeugenden Brandschutz.