Produktbeschreibung
ChatGPT & KI: Chancen entdecken 2-er Buchpaket.
Wie ChatGPT und KI-Technologien unseren Alltag bereichern können
2025 / 2024. 2 Bücher zusammen 384 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden
Dieses Buchpaket bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz.
Das erste Buch zeigt, wie KI-Tools unseren Alltag und die Gesellschaft verändern und welche Potenziale sie für innovative Ansätze bieten.
Das zweite Buch erklärt in einer spannenden Graphic-Novel-Form die grundlegenden Mechanismen und Möglichkeiten von KI.
Gemeinsam bieten die Bücher nicht nur Wissen, sondern auch praktische Anregungen, wie Künstliche Intelligenz effizient in der Arbeitswelt genutzt werden kann, um Prozesse zu optimieren und neue Chancen zu erschließen.
Buch 1:
Ulrich und Barbara Engelke
ChatGPT ganz leicht.
Wie KI-Tools unser Leben und die Gesellschaft verändern.
2025. 192 Seiten, gebunden
Sie wollen ChatGPT endlich richtig verstehen und nutzen? Hier ist das Buch für Einsteiger!
Die Autoren beschreiben die Chancen und Herausforderungen von ChatGPT und anderen KI-Werkzeugen glasklar. Sie zeigen, wie sie verschiedene Bereiche unseres Lebens schon jetzt beeinflussen. Dabei stehen insbesondere die Auswirkungen auf Schule und Studium, Arbeit und Gesellschaft sowie rechtliche Aspekte wie Datenschutz und Urheberschaft im Fokus.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Wie ChatGPT und Co. Eingaben verarbeiten und Inhalte generieren
- Welchen Chancen und Herausforderungen sich für Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft ergeben
- Wichtige rechtliche Fragen wie Urheberschaft und Datenschutz
- Konkrete Tipps zur Arbeit mit ChatGPT
- Für welche Prompts (Aufgaben/Anforderungen) ist ChatGPT nützlich - mit Beispielen
Buch 2:
Arnold Zephir, Fibre Tigre
Künstliche Intelligenz.
Unser Leben zwischen Realität und Illusion.
2024. 192 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Format: 17,7 x 25,4 cm, gebunden
Ein fesselnder und zugänglicher Einstieg in die Welt der KI!
Von Instagram-Newsfeeds über die Erstellung von Texten bis hin zur Optimierung von Parkplätzen oder der Erkennung von Personen in großen Menschenmengen – künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags. Doch was steckt hinter den Algorithmen, die diese Technologien antreiben?
Dieser Tech-Comic zeigt nicht nur die Chancen und Potenziale der Künstlichen Intelligenz, sondern hinterfragt auch Risiken, Herausforderungen und verbreitete Ängste. So entsteht eine spannende und zugleich verständliche Einführung in ein Thema, das unsere Zukunft prägen wird.