Neufert Bauentwurfslehre 43. Auflage 2021. Mängelexemplare mit Lagerspuren € 55,- günstiger!

Über 6.000 Zeichnungen & Tabellen zu allen Entwurfs-Themen!

Art.-Nr.:  410008
Sofort lieferbar
*154,99 €
inkl. 7% MwSt.

Merkzettel

*Preis ohne Mängel.
Produkt empfehlen:
per E-Mail

Produktbeschreibung

Ernst Neufert
Neufert Bauentwurfslehre.
Grundlagen, Normen, Vorschriften über Anlage, Bau, Gestaltung, Raumbedarf, Raumbeziehungen, Maße für Gebäude, Räume, Einrichtungen, Geräte mit dem Menschen als Maß und Ziel.
Überarbeitet von Johannes Kister, mit Beiträgen von Matthias Lohmann, Patricia Merkel, Mathias Brockhaus.
43. Auflage 2021. 615 Seiten, über 6.000 Abbildungen & Tabellen, Format: 20,5 x 29,5 cm, gebunden

Exemplare der 43. Auflage 2021 mit leichten Lagerspuren – als Mängelexemplare gekennzeichnet!

Jetzt € 55,- günstiger.

Mängelexemplar für € 99,99

Bitte beachten: Alle Inhalte sind in den Mängelexemplaren komplett enthalten und uneingeschränkt lesbar – es handelt sich um äußerliche Lagerspuren.

Beispiel für Mängelexemplar


Übersichtliche Funktions-Schemata und Typologien für alle Gebäudearten und Baulichen Anlagen, Maße und Abmessungen für Räume, Einrichtungen und Geräte können im Neufert verlässlich nachgeschlagen werden. Diese bieten Ihnen – mit über 6.000 Abbildungen und Tabellen einen schnellen Überblick und sicheren Einstieg in alle Entwurfsthemen.

Einen Schwerpunkt bildet dabei die Thematik des nachhaltigen und ressourcenschonenden Planens und Entwerfens wie das materialgerechte Entwerfen und  Bauen und die daraus resultierenden Maß- und Konstruktionsabhängigkeiten.

Alle Themenbereich sind auf dem Stand von Oktober 2021!



Ihre Vorteile:

  • Die umfangreichste Zusammenstellung von Gebäudetypologien, Schemata, Maßen und Abmessungen für den Gebäudeentwurf in einem Band
  • Verlässliche Fakten für den Einstieg in jedes neue Entwurfsprojekt
  • Das weltweit anerkannte Nachschlagewerk für den Bauentwurf
  • Online-Plus: 15 Videos renommierter Architekten zu wichtigen Entwurfsthemen per QR-Code oder Short URL abrufbar.



 
Aus dem Inhalt:
  • Allgemeine Grundlagen:
  • Planungsprozess
  • Bauteile
  • Gebäudetechnik
  • Verkehr
  • Bauen im Außenraum
  • Wohnen:
  • Versammeln:
  • Beherbergung
  • Bildung / Forschung
  • Sakralbauten
  • Kultur / Spielstätten
  • Sport / Freizeit
  • Arbeiten:
  • Verwaltung / Büro
  • Handel
  • Industrie / Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Gesundheit




Die Autoren:

Die Bauentwurfslehre wurde bis 1986 von Ernst Neufert kontinuierlich entwickelt, um dann von seinem Sohn, dem Architekten Peter Neufert und Ludwig Neff innerhalb der Planungs AG Neufert Mittmann Graf Partner weitergeführt zu werden. Seit der 38. Auflage erfolgt die Bearbeitung durch Professor Johannes Kister mit seinem Team. Er ist Professor für Entwerfen und Baukonstruktion an der Hochschule Anhalt in Dessau.