Produktbeschreibung
Kurt Schönburg
Historische Beschichtungstechniken.
Erhalten, Bewerten und Anwenden
4. Ausgabe 2024. 404 Seiten, Format: 24 x 17 cm, gebunden
Historische Beschichtungen in neuem Glanz!
Die Anwendung historischer Beschichtungstechniken ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern oft auch gesetzlich vorgeschrieben, etwa im Rahmen des Denkmalschutzes. „Historische Beschichtungstechniken“ ist ein kompakter und praxisnaher Leitfaden, der die wichtigsten Verfahren übersichtlich zusammenstellt und gezielt für die berufliche Praxis aufbereitet.
Hier finden Sie umfassendes Fachwissen zu Materialien, Rezepturen und gestalterischen Aspekten sowie zu den Untergründen historischer Beschichtungsverfahren. Detailliert werden Techniken wie Putz, Kalk, Caseinfarben, Ölfarben, Silikatfarben und Leimfarben erläutert, ergänzt um Anleitungen zum Vergolden und Versilbern. Abgerundet wird das Buch durch praktische Hinweise zur Kalkulation und Abrechnung historischer Beschichtungsarbeiten. Neu in der 4. Auflage ist ein Kapitel zur Farben- und Farbenmischlehre.
Mit über 660.000 denkmalgeschützten Gebäuden allein in Deutschland bleibt die Anwendung historischer Beschichtungstechniken ein unverzichtbares Thema. Darüber hinaus gewinnen diese Techniken durch ihre ökologischen Vorteile zunehmend an Bedeutung. Das Fachbuch deckt den gesamten Themenbereich umfassend ab und vermittelt fundiertes Wissen, das sowohl für Berufseinsteiger als auch für erfahrene Fachleute ein wertvolles Hilfsmittel ist.
Ein Glossar der Fachbegriffe, Verweise auf relevante Normen, ein umfangreicher Bildnachweis und ein detailliertes Sachwortverzeichnis machen dieses Werk zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die beruflich oder privat mit historischen Beschichtungen arbeiten.
Aus dem Inhalt:
- Einführung
- Materialien für historische Beschichtungstechniken
- Gestalterische Aspekte der historischen Beschichtungstechniken
- Untergründe der Beschichtungen
- Putztechniken
- Caseinfarbentechnik
- Silicatfarbentechnik
- Leimfarbentechnik
- Emulsions- und Temperatechnik
- Ölfarben- und Lacktechniken
- Lasurtechniken und andere Techniken der Oberflächenbehandlung
- Wachstechnik
- Vergolden und Versilbern, echt und unecht
- Begriffe und Fachausdrücke
- Normen und weiterführende Literatur