Produktbeschreibung
Erste Hilfe in der Werkstatt
2025. 176 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Format: 10,2 x 16,5 cm, Hardcover
Das Buch vermittelt praxisnahes Wissen zur Ersten Hilfe in handwerklichen Arbeitsumgebungen. Es hilft Fachkräften und Auszubildenden, im Notfall schnell und richtig zu handeln – direkt in der Werkstatt oder auf der Baustelle.
Behandelt werden typische Verletzungen wie Schnittwunden, Verbrennungen oder Augenverletzungen. Die Maßnahmen werden Schritt für Schritt erklärt, ergänzt durch Fotos und Illustrationen. Weitere Inhalte sind Hinweise zur Ausstattung des Erste-Hilfe-Kastens, Tipps zur Prävention und ein kompaktes Format für den Werkstatteinsatz.
Geeignet ist das Buch für Auszubildende im Handwerk, Fachkräfte in Werkstätten oder auf Baustellen sowie für Ausbilder und Berufsschulen. Es unterstützt bei der Prüfungsvorbereitung, in Unterweisungen und im Arbeitsalltag.
Der schnelle Zugriff auf verständlich aufbereitetes Wissen erleichtert die Erstversorgung und erhöht die Sicherheit. Erstellt wurde das Buch von Fachautoren mit Erfahrung in Arbeitssicherheit und Handwerkspädagogik. Die Inhalte basieren auf aktuellen Empfehlungen der Berufsgenossenschaften.
Ihre Vorteile auf einem Blick:
- Erste Hilfe speziell fürs Handwerk
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Bildern
- Kompakt und robust für die Werkstatt
- Ideal für Ausbildung und Unterweisung
- Aktuelle Richtlinien der Berufsgenossenschaften
Aus dem Ihnhalt:
- Wie man Blutungen stoppt
- Grundlagen der Anatomie
- Tetanus (Wundstarrkrampf)
- Schnitt- und Risswunden
- Quetschverletzungen
- Stichwunden
- Verletzungen durch Hochdruckinjektionen
- Augenverletzungen
Hier können Sie die Leseprobe inklusive Inhaltsverzeichnis anschauen >>
