Baustoffrecycling & Lehmbaustoffe

Baustoffrecycling & Lehmbaustoffe. Druckfrisch!

Perspektiven für eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

Art.-Nr.:  410055
Erscheint neu oder im Zulauf. Bitte vorbestellen!
inkl. 7% MwSt.

Merkzettel

Produkt empfehlen:
per E-Mail

Produktbeschreibung

Felix Zohlen, Klaus Pistol
Baustoffrecycling & Lehmbaustoffe.
Perspektiven für eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
2025. 59 Seiten, 39 Abbildungen, Format: 16,8 x 24 cm, gebunden

Lehm und Recycling im Fokus: Erkenntnisse aus Forschung und Praxis!

In Zeiten knapper Ressourcen und steigender Anforderungen an umweltfreundliche Bauweisen wird das Thema Baustoffrecycling immer relevanter. "Baustoffrecycling & Lehmbaustoffe" liefert fundiertes Fachwissen und praxisnahe Lösungen, um den Herausforderungen der Bauwirtschaft zukunftsorientiert zu begegnen.

Lehm als Baustoff neu zu denken und dabei innovative Recyclingansätze zu nutzen – das ist der Beitrag dieses Buches zu einer nachhaltigen Bauzukunft.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Rückgewinnungspotentialen von Lehmbaustoffen. Die Herausforderungen und Chancen in der konkreten Anwendung werden durch Blickwinkel verschiedener Disziplinen wie besipielsweise Abfallwirtschaft und klassisches mineralisches Recycling präzisiert.

In Ergänzung dazu werden die aktuellsten Daten aus dem Forschungsprojekt Muster UPD Lehm 2.0 der FH Potsdam, TH OWL, Bauhaus Uni Weimar und dem Dachverband Lehm veröffentlicht.

Das Buch ist ein Tagungsband. Präzise Textbeiträge, neue Daten, Diagramme und eigene Abbildungen mit ausführlichen Bildunterschriften. Rückgewinnungspotentiale von Lehmbaustoffen aus unterschiedlichen Perspektiven verschiedener Fachdisziplinen wie Abfallwirtschaft, Baustoffrecycling und Architektur.