Bauen mit Stampflehm. Druckfrisch!

Praxiswissen & Konstruktionsdetails für zeitgemäßes Bauen mit Lehm.

Art.-Nr.:  410114
Sofort lieferbar
inkl. 7% MwSt.

Merkzettel

Produkt empfehlen:
per E-Mail

Produktbeschreibung

Felix Hilgert
Bauen mit Stampflehm 
2025. 112 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Fotos, Format: 21 × 29,7 cm, Hardcover

„Bauen mit Stampflehm“ ist ein Fachbuch, das sich mit der Planung und Ausführung von Bauprojekten mit dem Baustoff Lehm befasst. Es zeigt, wie sich traditionelle Techniken mit aktuellen Anforderungen an nachhaltiges Bauen verbinden lassen. Praktisch orientiert, vermittelt das Buch technisches Wissen für den Einsatz von Stampflehm im modernen Hochbau.

Das Buch umfasst 112 Seiten und enthält zahlreiche konstruktive Detailzeichnungen im Maßstab 1:20. Es dokumentiert aktuelle Projekte, erläutert deren Aufbau und analysiert bauphysikalische Eigenschaften sowie die Umweltwirkungen des Materials. Die Kapitel sind klar strukturiert und beinhalten Aspekte wie Materialkunde, Tragverhalten, Feuchteschutz, Wärmespeicherung und Rückbaubarkeit. Ergänzt wird der Inhalt durch viele Fotos und schematische Darstellungen, die den praktischen Einsatz anschaulich machen.

Geeignet ist das Buch für Fachkräfte im Bauwesen, Bauzeichner, Techniker, Handwerk und Auszubildende im Handwerk. Es kann sowohl im beruflichen Alltag auf der Baustelle als auch in der schulischen Ausbildung oder zur Prüfungsvorbereitung genutzt werden.

Das Buch erleichtert die Anwendung des Materials in Planung und Ausführung. Es bietet konkrete Orientierung bei der Umsetzung von Stampflehmkonstruktionen, unterstützt bei der Auswahl geeigneter Wandaufbauten und gibt Hinweise zur technischen Machbarkeit. 

Verfasser ist Felix Hilgert, Bauingenieur mit Abschluss der ETH Zürich und Spezialisierung auf nachhaltiges Bauen. Durch seine fachliche Ausbildung und Projekterfahrung bringt er fundiertes Know-how in das Werk ein. Die Veröffentlichung erfolgt im Detail Verlag, der auf qualitätsgesicherte Fachliteratur im Bereich Architektur und Bauwesen spezialisiert ist.

Auf einem Blick:

  • Praxiswissen zu Stampflehmkonstruktionen
  • Konstruktive Details im Maßstab 1:20
  • Hinweise zu Materialwahl und Bauphysik
  • Beispiele aktueller Bauprojekte
  • Fachautor mit Baupraxis und Hochschulabschluss

Hybride Konstruktionen

 

© François Baudry