Abrechnung und Aufmaß. Nach aktueller VOB 2019!

Berücksichtigt alle wichtigen Normen & Richtlinien auf dem Stand der VOB 2019!

Art.-Nr.:  102240

Unerlässliches Hilfsmittel zu allen Abrechnungsfragen für Maler & Stuckateure mit zahlreichen Beispielen und Übungen!

Sofort lieferbar
inkl. 7% MwSt.

Merkzettel

Produkt empfehlen:
per E-Mail

Produktbeschreibung

Eberhard Schilling
Abrechnung und Aufmaß. Handbuch für Maler und Lackierer.
Aktualisierte Ausgabe 2020. 168 Seiten mit 146 Abbildungen, gebunden

Aktualisierte Neuausgabe 2020 auf dem Stand der VOB 2019!

Ihre Arbeitshilfe bei allen Abrechnungsfragen: Damit lösen Sie die Aufmaß- und Abrechnungsprobleme der ATV DIN 18363. Zusätzlich erhalten Sie Auskünfte zu den Abrechnungsfragen folgender Vorschriften: DIN 18366 Tapezierarbeiten, DIN 18345 Wärmedämm- Verbundsysteme, DIN 18340 Trockenbauarbeiten, DIN 18350 Putz- und Stuckarbeiten, DIN 18349 Betonerhaltungsarbeiten, DIN 18364 Korrosionsschutzarbeiten an Stahl- und Aluminiumbauten, DIN 18365 Bodenbelagarbeiten, DIN 18451 Gerüstarbeiten.

Für den Praktiker ein unverzichtbares Hilfsmittel zur VOB!

Es liegen alle Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen in aktueller Fassung vor. Auch die ATV DIN 18363 "Maler- und Lackierarbeiten – Beschichtungen" und die ATV DIN 18366 "Tapezierarbeiten" sind komplett überarbeitet worden. Neben der Neustrukturierung der Übermessungsregeln mit einigen inhaltlichen Änderungen ist für die Abrechnung vor allem die Neufassung der Maßermittlung relevant.


Alle Vorschriften der VOB 2019 sind berücksichtigt:

  • Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) 
  • Grundsätzliche Abrechnung nach VOB
  • Maler- und Lackiererarbeiten - Beschichtungen (DIN 18363)
  • Tapezierarbeiten (DIN 18366)
  • Trockenbauarbeiten (DIN 18340)
  • Wärmedämm-Verbundsystemen (DIN 18345)
  • Betonerhaltungsarbeiten (DIN 18349)
  • Putz- und Stuckarbeiten (DIN 18350)
  • Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten (DIN 18364)
  • Bodenbelagsarbeiten (DIN 18365)
  • Gerüstarbeiten (DIN 18451)
  • Anhang: Abrechnungsvorschriften VOB 2012, Auszüge aus DIN 18299, 18363, 18340, 18345, 18349, 18350, 18364, 18365, 18451
  • Tabellen: Heizkörper, Wellbleche, I-Träger und T-Stahl, Runde Stahlrohre, Winkelstahl, Rundkantiger U-Stahl und Z-Stahl


Aus dem Inhalt:

GRUNDLAGEN
  • Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
    Vorbemerkungen zum Werkvertrag
    Inhalt der VOB
    Nebenleistungen und Besondere Leistungen (DIN 18299)
    Vertragsarten im Überblick

  • Grundsätzliches zur Abrechnung nach VOB
    Prüfbarkeit von Abrechnungen
    Leistungsermittlung
    Schreibweise - Messurkunde oder Formel?

ABRECHNUNG VON MALER- UND LACKIERARBEITEN –BESCHICHTUNGEN (DIN 18363) ABRECHNUNG VON TAPEZIERARBEITEN (DIN 18366)

  • Abrechnung nach Flächenmaß
    Schreibregeln
    Aussparungen, Unterbrechungen und Leibungen
    Anwendungsbeispiel
  • Abrechnung nach Längenmaß und nach Anzahl
    Abrechnung nach Längenmaß
    Abrechnung nach Anzahl

  • Abrechnung verschiedener Objekte und deren Besonderheiten
    Deckenflächen und Fußböden
    Wandflächen
    Türen
    Fenster
    Fensterläden
    Heizkörper
    Stahlbauteile, Profi lbleche, Gitter, Geländer
    Treppenhäuser
    Fassaden
    Übung zur Abrechnung verschiedener Objekte

ABRECHNUNG VERWANDTER GEWERKE

  • Abrechnung von Trockenbauarbeiten (DIN 18340)
    Grundlegende Vorschriften
    Aussparungen, Leibungen und Unterbrechungen
  • Abrechnung von Wärmedämm-Verbundsystemen (DIN 18345)
    Grundlegende Vorschriften
    Besondere Vorschriften
  • Abrechnung von Betonerhaltungsarbeiten (DIN 18349)
    Grundlegende Vorschriften
    Kanten, Bewehrungsstahl und Ausbrüche
  • Abrechnung von Putz- und Stuckarbeiten (DIN 18350)
    Innenarbeiten
    Aussparungen, Unterbrechungen und Leibungen
    Fassadenarbeiten
  • Abrechnung von Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten (DIN 18364)
    Flächenmaß
    Längenmaß und Anzahl
    Masse
  • Abrechnung von Bodenbelagarbeiten (DIN 18365)
  • Abrechnung von Gerüstarbeiten (DIN 18451)
    Grundsätzliches
    Arbeits- und Schutzgerüste
    Gebrauchsüberlassung
    Längenmaß

ANHANG

  • Lösungen zu den Übungen im Textteil
  • Abrechnungsvorschriften der VOB, Ausgabe 2016 – Auszug aus DIN 18299, 18363, 18340, 18345, 18349, 18350, 18364, 18365, 18451
  • Tabellen
    Heizkörper
    I-Träger und T-Stahl
    Runde Stahlrohre
    Winkelstahl
    Rundkantiger U-Stahl und Z-Stahl