Gestaltung - Farbtechnik und Raumgestaltung

Gestaltung - Farbtechnik und Raumgestaltung

Deckt die Grundstufe, Fachstufe I und Fachstufe II ab!

Art.-Nr.:  102299
Sofort lieferbar
inkl. 7% MwSt.

Merkzettel

Produkt empfehlen:
per E-Mail

Produktbeschreibung

Gerhard Springer, Lorenz Brandhuber, Siegfried Lang
Gestaltung - Farbtechnik und Raumgestaltung
8. Auflage 2020. 216 Seiten, zahlreiche Zeichnungen und Skizzen, Format: 21 x 29,7 cm, kartoniert

Dieses Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die professionell im Malerhandwerk tätig sind oder eine Ausbildung in diesem Bereich absolvieren. Es vereint theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen und liefert wertvolle Einblicke in die Welt der Farbgestaltung und Raumplanung. Die Inhalte sind in mehrere Hauptkapitel unterteilt, die die verschiedenen Aspekte der Gestaltung und Farbtechnik detailliert behandeln.

Die Grundlagen der Farbtheorie erklären alles über Farbharmonien, Farbkontraste und die psychologischen Wirkungen von Farben – essenzielles Wissen für jeden Maler, der die Wirkung seiner Arbeit maximieren möchte. Die Materialkunde stellt die verschiedenen Materialien und deren spezifische Eigenschaften vor, die in der Raumgestaltung verwendet werden, und hilft, die besten Werkstoffe für ihre Projekte auszuwählen. Das Buch bietet zudem einen umfassenden Überblick über Techniken der Farbgestaltung, von traditionellen Maltechniken bis hin zu modernen Anwendungen, und zeigt, wie man diese Techniken effektiv einsetzt.

Ein weiteres Kapitel widmet sich den Raumkonzepten und dem Design, wobei praktische Tipps und Beispiele für die Gestaltung unterschiedlicher Räume, von Wohn- über Arbeitsräume bis hin zu öffentlichen Bereichen, gegeben werden. Inspirierende Projekte und detaillierte Fallstudien zeigen, wie theoretisches Wissen in der Praxis umgesetzt wird – eine wertvolle Ressource für Maler, die ihre Fähigkeiten und ihr Portfolio erweitern möchten.

Das Buch wurde von einem Team erfahrener Fachleute und Designer erstellt, die ihre Expertise und jahrelange Praxiserfahrung in dieses Werk eingebracht haben. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Kunst und Wissenschaft der Raum- und Farbgestaltung zugänglich und verständlich zu machen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassende Abdeckung von Gestaltungsthemen: Deckt alle wichtigen Aspekte von der Grundstufe bis zur zweiten Fachstufe ab.
  • Klassische Fachgebiete: Behandelt ausführlich die fünf wesentlichen Fachgebiete: Form, Farbe, Schrift, Geometrie und Stilkunde.
  • Wichtige Inhalte: Diese Auflage beinhaltet wichtigen Themen zur Nachhaltigkeit, wie ökologische Farbstoffe, und zur Digitalisierung.
  • Lernziele: Jedes Hauptkapitel beginnt mit klar definierten Lernzielen, die die Struktur und den Fokus vorgeben.
  • Anschauliche Darstellung: Mit dem Bildmaterial wird eine klare und verständliche Darstellung der Inhalte gewährleistet.
  • Reich an visuellen Hilfsmitteln: Zahlreiche Zeichnungen, Skizzen und praxisbezogene Anwendungsbeispiele unterstützen das Verständnis.
  • Übungsaufgaben: Enthält etwa 150 zusammenfassende Aufgaben sowie komplexe Kundenaufträge zur Übung und Festigung des Wissens.
  • Sachwortverzeichnis: Ein umfangreiches Sachwortverzeichnis mit über 550 Begriffen erleichtert das Nachschlagen und Vertiefen der Inhalte.